Manchmal ahmt die Realität die Idee nach. / 2021
Martina Helena Kaufmann
Die Steingussfigur
Steingussfigur (4.9 kg / 0.25 m hoch)
Kalkkies 60% (KFN), gebrannter Kalk 30% (KFN), Weisszement
10%,
+ ca. 0.6 kg Betonmischung (Befestigung auf dem Stein)
Kalk-Bruchstein (2.7 t / ca. 1.3 m hoch)
Quintnerkalk (KFN)
Die kubistisch anmutende Steingussfigur war zuerst eine
handgeformte Tonfigur. Daraus wurde eine Silikonform gebildet,
mit einer passenden Gips-Stützform dazu. Damit war es möglich
einen Steinguss der Originalform zu Giesen. Die Steingussfigur
wurde dann direkt auf den Kalk-Bruchstein betoniert. Der
passende Stein dazu wurde vom Team der „Chalchi“ ausgesucht
und an dem gewünschten Ort präzise platziert. So dass nun
Stein und Figur eine neue Einheit bilden und im Dialog mit
ihrer Umgebung stehen.
Die digitale Figur
Für die Darstellung im Web-Browser (inkl. AR) wurde der Model-Viewer verwendet.